top of page
mentoring.jpg

Freiraum 
schaffen

 

Wann haben Sie das letzte Mal ganz frei über sich selbst gesprochen?

Je größer Ihre Verantwortung, desto schwieriger wird es, einen Raum zu finden indem Sie auch schwierige Themen offen besprechen können, ohne Erwartungen, Hierarchie oder Missverständnisse.

Im Mentoring geht es um ein Begleiten. Einen Blick über den Tellerrand. Sich neu zu verorten. 

Es geht nicht um Optimierung, sondern um Orientierung, Resonanz und einen offenen Dialog.

 

Ihr ganz eigener Blick ist hier entscheidend. Ihre inneren Werte. Die Möglichkeit, sich einfach mitteilen zu können. Ohne Optimierung, Maximierung oder Erfolgsdruck. Reden und zuhören. 

Oft lösen sich Fragen allein dadurch, dass es ausgesprochen und von einem aufmerksamen Zuhörer aufgenommen wird. 

 

Vielleicht möchten Sie aber auch einen Rat einholen oder eine zweite Meinung hören - von jemanden, der nicht zum Familien-, Freundes- oder Kollegenkreis gehört. Der unvoreingenommen Ihre Sicht der Dinge betrachtet und seine Außenansicht dazu äußert.

Der von dem Ausgang Ihrer Entscheidung nicht betroffen ist und umfangreiche Berufs-und Lebenserfahrung hat. 

 

In unserem eng getakteten Tageablauf gibt es immer seltener Gelegenheit, um tieferliegende Themen zu erörtern. Im Rahmen des Mentoring haben Sie die Möglichkeit, übergeordnete Aspekte, wagemutige oder unbequeme Gedanken in einer sicheren Umgebung auszusprechen, zu hinterfragen und in ihrer aktuellen Relevanz zu prüfen.

 

Manchmal bedarf es eines aufmerksamen Gegenübers, damit das Wesentliche in uns hörbar wird.

bottom of page